WIR WOLLEN DIE RECHNUNG
NICHT OHNE DIE UMWELT MACHEN

Bei Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturen darf die Umwelt nicht vergessen werden. Sie ist Grundlage unseres Daseins.
Ökologische, ökonomische und soziale Interessen müssen in ein Gleichgewicht gebracht werden.

Die TIQU unterstützt Betreiber, Bauherren, Planer und Ausführende von Infrastrukturprojekten bei Bau und Betrieb in folgenden Bereichen.

Schadstofferkundung

WIR DEFINIEREN ABFALL ALS RESSOURCE

Dass Abbruch-Materialien als Abfall und nicht als Ressourcen eingestuft werden, ist bei vielen schon strittig. Aber auch Bodenaushübe, Tunnelausbrüche und Flussablagerungen fallen oftmals ins Abfallregime. Als Tiroler Qualitätszentrum für Umwelt, Bau & Rohstoffe ist es unser oberstes Ziel, die Verwertung zu forcieren und wertvolle Ressourcen wieder als Rohstoffe einzusetzen.

Beweissicherung

WIR SICHERN BEWEISE VON ANLAGEN

Wir sind seit Jahrzehnten in der Beweissicherung von Kraftwerksanlagen und Wasserversorgungsanlagen tätig. Gerade bei baulichen Änderungen ist die penible Beweissicherung vor und nach dem Bau die Grundlage zur Klärung von Schuldfragen. Mit unseren Partnern unterstützen wir Sie in der Analytik von Gewässern und bei hydrogeologischen bzw. hydrochemischen Fragen.

Trinkwasser / Warmwasser

WIR ÜBERWACHEN UNSER WICHTIGSTES GUT

Sauberes Wasser ist auch im alpinen Raum keine Selbstverständlichkeit mehr. Anthropogene Verunreinigungen stellen zunehmend eine Gefahr für unser Wasser dar. Wir unterstützen Sie bei der Überwachung und Überprüfung der Wasserqualität.

Badewasser

WIR SCHÜTZEN  BADEGÄSTE UND BÄDER

Bäder können Brutstätten von gesundheitsschädlichen Bakterien sein. Zum Schutz der Gesundheit Ihrer Badegäste und zur Vermeidung von betrieblichen Unannehmlichkeiten prüfen und überwachen wir für Sie die Wasserqualität.

Abwasser

WIR ÜBERWACHEN ABWASSERWERTE

Abwässer enthalten oftmals umweltgefährdende Stoffe. Der Ausspruch „Aus den Augen – aus dem Sinn“ kann somit nicht als ganz zutreffend bewertet werden. Wir helfen Ihnen durch Analyse Ihrer Abwässer bei der Wahrung Ihrer Pflicht, die Umwelt nicht zu gefährden und beraten Sie im Rahmen der gesetzlichen Eigen- bzw. Fremdüberwachung.