Stabilität von Betonbauwerken auch bei 1.000°C?
Bricht in einem Tunnel Feuer aus, hat die Hitze kaum eine Möglichkeit zu entweichen. Innerhalb kürzester Zeit kann die Temperatur auf über 1000 °C ansteigen. Die Hitze kann zu explosiven Abplatzungen des Betons führen und somit die Stabilität des Bauwerks schwächen.
Durch optimierte Betonrezepturen können diese Abplatzungen verhindert werden. Die Eignung dieser Betonrezepturen muss im Vorfeld sorgfältig geprüft werden.
TIQU baut derzeit einen hochmodernen Brandstand für Betone am Standort Ötztal Bahnhof, mit dem diese Überprüfungen durchgeführt werden können. Die Fertigstellung soll noch im August erfolgen.