
In Igls bei Innsbruck finden am 17. & 18. September 2025 die ersten „INTERALPINEN RESSOURCEN-, ENERGIE- & BAUTAGE” statt.
Diese Tagung soll ab heuer jährlich in Igls den Austausch zwischen Fachexpert:innen und Entscheidungsträger:innen aus dem Alpenraum zu den Themen Ressourcen, Energie und Bau ermöglichen.
Die Fachtagung am Mittwoch, 17. September 2025 zum Thema „Eine positive Energiebilanz macht noch keinen warmen Winter!“ wird mit abendlichen Berggesprächen am Patscherkofel abgeschlossen.
"Im Winter zu wenig, im Sommer zu viel, das ist die Realität bei uns im Alpenraum!
Wir müssen überschüssige Energie im Sommer für den Winter speichern.
Aber wie schaffen wir es, große Mengen an Energie über Monate zu speichern, um leistbare Energie im Winter zur Verfügung stellen zu können?"
Es ist uns gelungen, eine Vielzahl an hochkarätigen Referent:innen für die Tagung und erstklassige Diskussionspartner:innen für die Bergespräche zu gewinnen.
Neben politischen Vertreter:innen werden auch Entscheidungsträger:innen von Energieinfrastrukturbetreibern, der EU, von Forschung & Entwicklungseinrichtungen und weitere Fachexpert:innen die Tagung aktiv mitgestalten.
Am Donnerstag, 18. September 2025 findet durch die freundliche Einladung der TIWAG eine Exkursion zur Großbaustelle Speicherkraftwerk in Kühtai statt.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!