INTERALPINE ENERGIE- & UMWELTTAGE MALS 2023

WASSERKRAFT - WO STEHEN WIR UND WO WOLLEN WIR HIN?

26. & 27. Oktober 2023
KULTURHAUS MALS
€ 290 exkl. MwSt. inkl. Abendessen | € 250,00 exkl. MwSt. ohne Abendessen
100,00 € + Mwst. 22%

Die Bedeutung der Wasserkraft wird gerade in turbulenten Zeiten immer wieder deutlich. Sie ist ein erneuerbarer Energieträger, der besonders im Kontext des Ausbaus von Photovoltaik und Windkraft eine wichtige Rolle als stabiles Element im Energiesystem spielt. Ein großer Vorteil der Wasserkraft ist, dass sie nicht von ausländischen Ressourcen abhängig ist, was sie anderen Energieträgern gegenüber unschlagbar macht.

Die Energie- und Umwelttage in Mals sind mittlerweile eine etablierte Veranstaltung, auf der hochqualifizierte Referent:innen aus Forschung, Industrie und Praxis die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektromaschinellen Ausrüstung, des Kraftwerkbetriebs und der Ökologie präsentieren. Verschiedene Impulsvorträge geben einen umfassenden Überblick über die Innovationen in der Wasserkraft und Best-Practice-Beispiele ergänzen inhaltlich die Fachtagung. Die abschließende Podiumsdiskussion verspricht anregenden und konstruktiven Austausch.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei der Tagung und den gastronomischen Rahmenveranstaltungen mit Fachexpert:innen und Kollegen:innen auszutauschen und damit Ihr Wissen und Ihr Netzwerk zu stärken.

Jetzt Anmelden

Anmelde Formular Termine

Tagungspaket & Teilnahmegebühr

€ 290 exkl. MwSt. inkl. Abendessen | € 250,00 exkl. MwSt. ohne Abendessen
100,00 € + Mwst. 22%

Teilnehmer

Rechnungsadresse

Sonstiges

Anmerkung: Die Verrechnung der Veranstaltung erfolgt durch den Organisator, dem IBI - Euregio Kompetenzzentrum. Die Veranstaltungsgebühr für die zahlungspflichtigen Veranstaltungen ist vor Beginn zu überweisen. Der Preis gilt pro Person und beinhaltet den Eintritt für die gesamte Veranstaltungsdauer und die Verpflegung während der Veranstaltung. Die Anmeldung (z.B. per Email, Online-Formular, …) ist verbindlich. Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird keine Gebühr verrechnet. Bei späterem Rücktritt werden 50% der Gebühr verrechnet. Bei Nichterscheinen oder Rücktritt am Veranstaltungstag wird die volle Veranstaltungsgebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichterreichen der notwendigen Teilnehmerzahl findet der Kurs nicht statt oder wird auf einen anderen Termin verschoben. Mit der Anmeldung wird zugestimmt, dass:

1.) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der TIQU-Tiroler Qualitätszentrum für Umwelt, Bau und Rohstoffe GmbH akzeptiert werden,
2.) die persönlichen Daten für die Rechnungsausstellung, die Teilnahmebestätigungen, die Teilnehmerlisten (welche an die Tagungsteilnehmer ausgehändigt wird) verwendet werden dürfen und
3.) im Rahmen der Veranstaltung Bilder/Videos von den Teilnehmer/innen gemacht werden und ggf. veröffentlicht werden dürfen.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter anmelden
crosschevron-upchevron-downarrow-right