WORAUF SIE BAUEN KÖNNEN,
WENN SIE BAUEN
Die Errichtung und der Betrieb von Bau- und Infrastrukturprojekten ist komplex geworden. Ein zeitgemäßer und nachhaltiger Umgang mit der sensiblen Ressource „Grund und Boden“ bedarf exzellenter Fachexperten und innovativer, interdisziplinärer Teams. Nur auf diese Weise kann die Schonung der Umwelt und der vorhandenen Rohstoffe gewährleistet werden. Nur mit einem ganzheitlichen Blick auf die dynamischen Herausforderungen können Qualität und Sicherheit als solider Maßstab vorausgesetzt werden – für Bauherren, Kommunen, Länder und vor allem für nächste Generationen. Dafür stehen wir – darauf bauen wir als TIQU.
Mitarbeiter Interviews
|
Substanz ist schon mal nicht schlecht
|
„Infrastrukturprojekte“ – klingt kompliziert, können wir aber
|
Unsere Welt wird unter dem Mikroskop klarer
|
Umwelt, Bau und Rohstoffe: DAS MÜSSEN WIR UNS GENAUER ANSEHEN
1. Die Umwelt und ihre Anforderungen Das erfordert ein breites Leistungsportfolio inklusive Forschung und Entwicklung, umfassende Beratung, die Probeneinlagerung zur Analyse und natürlich ein Aus- und Weiterbildungsprogramm für alle am Bau Beteiligten. |
Akkreditiert und Zertifiziert: Qualität kann versprechen, wer sie selbst leisten kann
Zur Sicherung der entsprechenden Dienstleistungs-Qualität sind unsere betrieblichen Prozesse durch ein voll integriertes Qualitätsmanagementsystem gesichert. Zudem sind wir neben der Zertifizierung gemäß EN ISO 14001 auch noch durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gemäß EN ISO/IEC 17065, EN ISO/IEC 17025, EN ISO/IEC 17020 akkreditiert.Der Akkreditierungsumfang kann unter https://akkreditierung-austria.gv.at/overview abgerufen werden (unter „Akkreditierte Stelle“ den Namen „TIQU“ eingeben). |
|
|
|
|